Tageslicht für BNA Gebäude des Jahres
Haus auf 't Raboes ist das beste Gebäude 2021. Dieses Projekt von Architekt De Kort van Schaik wurde von der Jury des BNA Bestes Gebäude des Jahres zur Nummer 1 in der Kategorie Private Wohnkultur gekürt. Tageslicht hereinzubringen, mit großen minimalistischen Lichtkuppeln, war hierbei eine Anforderung des Architekten.
Haus auf ‘t Raboes
„Der schönste Ort der Niederlande“; das ist das Landhaus im Yachthafen ‘t Raboes laut den Eigentümern. Am Eemmeer gelegen ist es ein Ort mitten in der Natur, fernab vom Trubel der Stadt. Der Architekt hat die Verbindung nach außen auf verschiedene Weise gestaltet. Die großen Lichtstraßen bringen das Tageslicht ins Haus und rahmen die Umgebung ein.

Viel Licht, kein Rahmenwerk
Die horizontale Anwendung großer Glasflächen erfordert viel vom Entwurf. Unsere Designprinzipien schließen direkt an das an, was der Architekt vor Augen hatte. Kein Rahmenwerk in Sicht. Isolierglas mit ausgezeichneten Isolierwerten. Das Glas geht nahtlos in den Entwurf des Architekten über. Die drei großen modularen Lichtstraßen bringen das Außengefühl nach innen.

Jurybericht lobt Verbindung mit Landschaft
Der Jurybericht lobt die Art und Weise, wie das Haus Teil der Landschaft ist, wie ein betonerner Findling im Glas. Die Jury: „Dieses Haus steht wunderschön in der Landschaft, das räumliche Konzept ist ‚fantastisch ausgearbeitet‘, jede Ecke überrascht. Die Liebe zum Machen ist spürbar; dabei haben Auftraggeber – der den Entwurf mit seinem eigenen Unternehmen baute – und Architekt eng zusammengearbeitet. Dieses Haus ist ein Gesamtkunstwerk, das bis ins kleinste Detail stimmt.“ Lesen Sie den vollständigen Jurybericht für weitere Worte der Jury über Haus auf ‘t Raboes und die anderen Nominierten und Gewinner.

Outdoor-Badezimmer mit einzigartiger Skulptur
Ein wunderschöner Kontrast entsteht durch das gelbe Epoxid-Badmöbel, entworfen von Sabine Marcelis. Ein Möbel bestehend aus Badewanne, Waschbecken und Dusche steht als freistehende Skulptur im betonierten Badezimmer. Die Lichtstraße bildet ein komplett gläsernes Dach, wodurch man noch mehr das Gefühl hat, draußen zu sein.


Das Haus auf ‘ Raboes in den Medien
Die Volkskrant vergibt dem Haus auf ‘t Raboes fünf Sterne. „Das Rotterdamer Architekturbüro De Kort Van Schaik entwarf ein Haus, in dem man mit den Elementen lebt und gleichzeitig dank einer dicken Betonhülle davor geschützt wird.“

Licht und Verdunkelung – Topshade-Sonnenschutz angewendet
Die großen Lichtstraßen machen intelligenten Gebrauch von versenktem Isolierglas in einem Aluminiumrahmen mit einer Silikonfuge. Auf diese Weise entsteht ein hochwertiges isoliertes Glassystem, das sehr einfach auf einem Aufsatz zu montieren ist.
Um es auch möglich zu machen, die Räume zu verdunkeln, ist maßgefertigter Sonnenschutz von Topshade angewendet worden. Mehr über diese Form von Sonnenschutz ist im Artikel über Sonnenschutz für Lichtstraßen zu finden.

