Dutch Daylight Award 2024 Tim de Graag

Daylight Award: Tageslicht-Ambitionen in 2 Deichhäusern

Nominiert für den Dutch Daylight Award: Architekt Tim de Graag hat die Chance, den Preis für die Anwendung von Tageslicht in Architekturprojekten zu gewinnen. Rahmenlose Dachfenster bringen Tageslicht ins Badezimmer, in die Galerie und ins Treppenhaus. Zusammen mit dem verwendeten Ziegelstein sorgt das Tageslicht den ganzen Tag über für ein Spiel aus Licht und Schatten.

Der Preis für Tageslicht: Dutch Daylight Award

Der Dutch Daylight Award ist ein zweijährlicher Preis, der die optimale Anwendung von Tageslicht in der gebauten Umwelt fördert. Die Stiftung Dutch Daylight wurde 2004 gegründet, um jeden in der (Bau-)Welt auf die Qualität der schönsten, günstigsten und zirkulärsten Lichtquelle auf der Erde, die Sonne, aufmerksam zu machen. Die Nominierten haben Tageslicht als untrennbaren Ausgangspunkt für gute Architektur und ein gutes Lebensumfeld genommen. Neun Projekte bilden laut der begeisterten Jury eine Inspirationsquelle für eine neue Generation von Tageslichtarchitekten, Tageslichtberatern und vor allem Tageslichtauftraggebern.

Website Dutch Daylight Award 2024 Nominierte

Tageslicht in der Architektur

Tageslicht ist einer der wichtigsten Bausteine der Architektur. Es ist unerlässlich für ein gesundes und komfortables Raumklima und ist zudem das einzig wirklich nachhaltige Licht auf der Erde. Tageslicht hat Dynamik, Veränderung in Intensität, Schatten und Lichteffekten. Es sorgt für eine Verbindung von Innen und Außen und bringt eine Verbindung zur natürlichen Umgebung. Es bringt Offenheit und Transparenz und sorgt für ein gesundes Lebensumfeld.

Dutch Daylight Award Nominierung 2024 Tim de Graag Zwei Deichhäuser

Die Zwei Deichhäuser von Tim de Graag

Innerhalb der Kategorie Projekte kleiner als 1000 m² ist Architekt Tim de Graag für den Dutch Daylight Award 2024 nominiert. Im Jahr 2016 gewann Tim de Graag bereits den Award für das lange schmale Gebäude in Zierikzee, house 20 x 3. In beiden Projekten verwendete er die Sky Only View Lichtstraßen von Glazing Vision, um Tageslicht optimal zuzulassen. Dutch Roof Design ist Händler der wunderschönen Produkte von Glazing Vision.

In den zwei historischen Deichhäusern in Dordrecht spielt das Herz des Grundrisses eine zentrale Rolle in der Tageslicht-Erfahrung. Ziel ist es, das Spiel von Licht und Schatten während des Tages zu erleben, ohne auf Privatsphäre zu verzichten.

Blick auf die Sterne und Streiflicht im Badezimmer

In der ersten Wohnung erfüllt ein rahmenloses Dachlicht im Badezimmer eine wichtige Funktion. Das Dachlicht ist über dem Waschbecken platziert. Es bringt Streiflicht in das Badezimmer und bietet vom Bad aus einen Blick auf den Sternenhimmel. Ein Innenfenster bringt das Tageslicht aus dem Badezimmer tiefer in die Wohnung, sodass Morgensonne in den Essbereich fällt. Ein zweites Dachfenster über der Galerie bringt Abendsonne in die Wohnung.

Schattenspiel im Treppenhaus mit Mauerwerk

Die zweite Wohnung ist kompakter. Hier ist ein Dachfenster über dem großen Treppenloch positioniert. Am Ende der Treppe befindet sich eine Fassade hinter brasilianischem Mauerwerk. Dies bringt ein interessantes Schattenspiel in das große Treppenhaus.

Selbst eine Lichtstraße im schrägen Dach anwenden?

Inspiriert und neugierig geworden, welche Möglichkeiten es gibt, selbst Tageslicht über das schräge Dach hereinzulassen? Dies kann ganz einfach durch die Anwendung einer unserer Standardgrößen erfolgen. Diese sind ab Lager in unserem Webshop lieferbar.

Natürlich können Sie auch eine Lichtstraße nach Maß anfertigen lassen. In diesem Artikel geben wir vier Tipps für große Lichtstraßen im schrägen Dach.

Mehr über die Einreichung von Tim de Graag

Dutch Daylight Award Nominierungen 2024 bekannt gegeben – auf Architectenweb