dakterras_delft_Studio-Bochanen_3 1024

Begehbares Glas in der Dachterrasse

Auf dem Dach einer ehemaligen Werkstatt im Zentrum von Delft wurde eine luxuriöse Dachterrasse mit verschiedenen Zonen oder Gartenräumen realisiert. Dank des begehbaren Glases gelangt genügend Licht in die ehemalige Werkstatt, die als multifunktionaler Wohnraum dem Haus hinzugefügt wird.

Begehbares Glas in der Dachterrasse

Auf dem Dach einer ehemaligen Werkstatt im Zentrum von Delft wurde eine luxuriöse Dachterrasse mit verschiedenen Zonen oder Gartenräumen realisiert. Dank des begehbaren Glases gelangt genügend Licht in die ehemalige Werkstatt, die als multifunktionaler Wohnraum dem Haus hinzugefügt wird.

Minimalistisches Design und klare Struktur

Die Terrassenfläche von 130 m² ist durch eine klare Struktur und unterschiedliche Materialverwendung unterteilt. Das minimalistische Design des begehbaren Glases sorgt dafür, dass die Glaselemente nahtlos in das Gesamtbild integriert sind. Die vier Zonen verleihen der Terrasse unterschiedliche Aufenthaltsqualitäten: vom Loungen über das Dinieren bis zum Gärtnern. Beleuchtung in den Treppenstufen, den Holzbelägen und an den Pflanzkübeln sorgt dafür, dass die Terrasse auch abends noch gut genutzt werden kann.

„Begehbares Glas, das ist doch bestimmt sehr teuer?“

Nun ja, um Glas begehbar zu machen, muss es stabil sein. Extra dick und laminiert. Das macht begehbares Glas teurer als Glas aus einem Lichtband. Aber begehbares Glas kann auch vorteilhaft eingesetzt werden. Wir liefern gängige Größen ab Lager. Da wir diese in größeren Mengen produziert haben, verkaufen wir sie zu einem sehr günstigen Preis. Werfen Sie einen Blick in unseren Webshop.

dakterras_delft_Studio-Bochanen_3

Flächenbündig im Boden integriert

Ob im Holzdeck oder im Grünbereich: Das begehbare Glas ist flächenbündig in den Boden integriert.