Erläuterung: Sliding Box: Dachterrassen-Zugang im Vergleich
Zwei Typen der Sliding Box
Zunächst ist es gut zu wissen, dass es zwei Typen der Sliding Box gibt: eine komplett freistehende, ganz aus Glas und eine sogenannte Three Wall Box, die zwischen drei Mauern platziert wird. Bei beiden Typen besteht der Glaszugang aus zwei Teilen, einem festen Teil und einem Schiebeteil. Das Schiebeteil gleitet über das feste Teil und schafft somit eine freie Öffnung von 50 %, durch die der Benutzer durch den Zugang nach draußen gehen kann.

Warum eine Sliding Box?
Eine Sliding Box ist der ultimative Zugang zum Dach: Das minimalistische Design ist eine Augenweide, aber darüber hinaus ermöglicht die Anwendung der Sliding Box durch ihre Höhe einen komfortablen Zugang zu jeder Dachterrasse. In manchen Situationen führt eine begrenzte Steighöhe der Treppe dazu, dass man sich durch eine Dachluke bücken müsste. Das ist nicht notwendig bei einer Box, die genügend Höhe bietet und bei der ein Teil über das feste Teil aufschiebt. Da die Höhe zwischen 400 und 1500 mm variieren kann, kann dieser Zugang auch in städtischen Gebieten wie IJburg und Amsterdam-Zentrum verwendet werden, wo nicht höher als 1,20 m gebaut werden darf und ein Dachhaus daher nicht zulässig ist.
Noch mehr Vorteile?
- Einfache elektrische Bedienung: Mit einem Knopfdruck öffnet sich die Box.
- Die Box ist vollständig isoliert und wasserdicht. Ausführbar in Doppel- (die freistehende sogar mit Dreifach-) Verglasung für noch bessere thermische Leistungen.
- Auch zur Belüftung nutzbar, indem man die Box einen Spalt öffnet.
- Einzigartige Glas-auf-Glas-Verbindungen.
Wie groß kann eine Sliding Box sein?
Wir fertigen die Sliding Box komplett nach Maß und können in unserer Standardproduktionsweise bei der 3 Wall Box bis zu 6 m² Fläche erreichen, zum Beispiel mit einer Box von 2 mal 3 Metern oder einer von anderthalb mal 4 Metern. Die Freestanding Box kann sogar noch größer sein, bis zu 8,4 m² Fläche.
Three Wall Box: Max. Fläche: 6 m²
Breite: 1100-2400 mm
Länge: 1700-4200 mm
Innenhöhe: 300-1500 (Höhe Oberkante Aufkantung – Innenhöhe Unterkante Dachteil)
Sliding Box: Max. Fläche: 8,4 m²
Breite: 1300-3500 mm
Länge: 1500-4000 mm
Höhe: 850-1500 mm (dies ist die Höhe von der Oberkante der Aufkantung bis zur Oberkante der höchsten Produktseite).
Der Unterschied zwischen Sliding Box und einer Three Wall Box näher erläutert
Neben der größeren Fläche, die mit der Sliding Box möglich ist, gibt es noch einen weiteren Unterschied. Die Sliding Box kann vollständig frei auf der Dachterrasse stehen und ist komplett aus Glas gebaut. Dadurch gelangt noch mehr Tageslicht in die darunterliegende Etage. Die Three Wall Box wird zwischen drei Mauern platziert, und da weniger Glas benötigt wird, ist der Preis auch etwas niedriger. Oft wird eine der bereits bestehenden tragenden Wände des Gebäudes genutzt, eventuell ergänzt durch eine oder mehrere später platzierte Wände. Nachfolgend zeigen wir zwei Beispiele:
Sliding Box IJburg
Dieser freistehende verschiebbare Dachzugang in IJburg ermöglicht es, innerhalb des genehmigten Bereichs eine möglichst große Dachterrasse mit einem komfortablen Ausstieg zu realisieren. Eine enorme Erweiterung des Wohnkomforts, aber auch eine Wertsteigerung des Hauses durch die zusätzlichen Quadratmeter.

Three Wall Box Frankreich
Die Three Wall Box in Frankreich wurde an der Seite der Dachterrasse platziert und bietet ein Meer an Raum. Durch die Kombination von Bepflanzung und Holzpaneelen auf der einen Seite und einem Glasgeländer auf der anderen Seite entsteht sowohl Raum für Privatsphäre und Schutz als auch eine schöne freie Aussicht.

Wie sicher und nachhaltig ist eine Sliding Box?
Was die Nachhaltigkeit betrifft, ist die Box ein Gewinner. Ausgeführt in Doppel- oder sogar Dreifachverglasung, mit einem speziellen argongefüllten Zwischenraum und einer Beschichtung, die die Wärme im Sommer draußen und im Winter drinnen hält. Der thermisch getrennte Rahmen sorgt dafür, dass kein unnötiger Wärmeverlust entsteht. Dabei sind der Aluminiumrahmen und das Glas nachhaltige Materialien. Aluminium hat eine lange Lebensdauer und kann ohne Qualitätsverlust recycelt werden. Auch das Glas ist mindestens HR ++ und bei Dreifachverglasung sogar HR +++.
Verschiedene Funktionalitäten sorgen dafür, dass die Sliding Box äußerst sicher in der Anwendung ist. Durch die Bauweise ist es zunächst nicht notwendig, ein Geländer oder eine Abtrennung zu installieren, was bei einer Dachluke oft gewünscht ist. Zudem gibt es einen eingebauten Bewegungssensor, der erkennt, ob sich beispielsweise ein Kind in der Öffnung befindet, und das Schließen der Box automatisch stoppt. Auch spezielle Einbruchschutzvorrichtungen sorgen für zusätzliche Sicherheit.

Was kostet eine Sliding Box?
Da die Sliding Box maßgefertigt wird, gibt es keine Standardpreise. Möchten Sie einen Preis für die von Ihnen benötigte Größe erhalten oder sich mit einem unserer Spezialisten darüber beraten, welche Option für Ihre Situation am besten geeignet ist? Dann kontaktieren Sie bitte unser Vertriebsteam.
Wie wird die Sliding Box geliefert?
Die Sliding Box wird als Ganzes geliefert und wird dann mit einem Heberahmen auf die vorbereiteten Aufkantungen gesetzt. Unser zertifiziertes Installationsteam sorgt für den perfekten Anschluss an die Elektrizität und die Einstellung der Box.


Ergänzende Optionen
Die Sliding Box ist standardmäßig mit einem sogenannten „Wandschalter“ ausgestattet, der mit einem Knopfdruck das Öffnen oder Schließen der Box ermöglicht. Dies können Sie optional mit einem Keypanel erweitern, das an der Außenseite montiert wird und mit dem Sie die Box mit einem Code öffnen oder schließen können. Auch eine Fernbedienung ist als Option erhältlich. Wir können die Box sogar an die Hausautomation anschließen, sodass Sie den Dachzugang mit Ihrem Telefon bedienen können.

Mit einem Regensensor können Sie sicherstellen, dass die Box bei Regen automatisch schließt. Praktisch, wenn Sie an einem geschäftigen Sommertag vergessen haben, den Zugang zu schließen, und es plötzlich anfängt zu regnen, während Sie unten beschäftigt sind.
Neben diesen Optionen gibt es zahlreiche Möglichkeiten bei den Glasspezifikationen, wie z. B. extra Sonnenschutzglas und die Farbe des Rahmens. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit, und wir überlegen gemeinsam, was möglich ist.
Sonnenschutz, was ist, wenn die Box über einem Schlafzimmer platziert wird?
Wenn Sie das Dach von Ihrem Schlafzimmer aus zugänglich machen möchten, ist es angenehm, wenn die Box auch verdunkelt werden kann. Wir bieten hierfür eine maßgeschneiderte Lösung mit unserem Topshade an. Dieser sorgt für zusätzlichen Sonnenschutz, kann die Box aber je nach gewähltem Stoff auch vollständig verdunkeln.

Inspiration, die Sliding Box weltweit im Einsatz
Um eine Vorstellung von der möglichen Anwendung zu geben, zeigen wir verschiedene Projekte, bei denen wir die Sliding Box installiert haben.
1. Das Eiffelgebäude in Maastricht
Das Eiffelgebäude ist ein ehemaliges Fabrikgebäude, das zu einem Hotel und Wohnungen umfunktioniert wurde. Die Lofts in der obersten Etage haben mit einer Freestanding Box Zugang zum Dach erhalten. So haben sie eine Aussicht zum Träumen.

2. Three Wall Box in Sopot, Polen
Diese Box ist nicht nur der Zugang zur Dachterrasse, sondern teilt die sehr geräumige Terrasse auch in verschiedene Zonen auf. Durch die Zugänglichmachung des Daches mit einer Sliding Box hat sich der Wohnraum fast verdoppelt und das Outdoor-Leben an der polnischen Riviera ist nun direkt greifbar.

3. Herengracht Amsterdam
An den Amsterdamer Grachten, im einzigartigen Weltkulturerbe, bietet diese Box Zugang zu einer versteckten Dachterrasse. Ruhe und frische Luft, mitten im Trubel des Amsterdamer Zentrums.

4. Weesperzijde Amsterdam
Strategisch an der wohnungstrennenden Wand platziert, bietet diese Three Wall Box an der Weesperzijde optimalen Zugang zur geräumigen Dachterrasse. Eine enorme Wertsteigerung dieser Immobilie.


5. Die einzigartige Dachterrasse des Duin Huis auf Martha’s Vineyard
Diese Dachterrasse fügt sich vollständig in das Dünengebiet der beliebten Insel Martha’s Vineyard in Massachusetts ein. Das viele Glas lässt dieses Haus vollständig eins mit der Natur werden.

