8 Tipps für Tageslicht auf dem Wasser

8 Tipps: Tageslicht in einem Hausboot oder Wohnschiff

Tipp 1: Wählen Sie hochwertige Materialien für ein Wasserwohnobjekt

Verwenden Sie eine Lichtkuppel mit UV-beständigem, schlagfestem, gehärtetem Glas, um die Lichtkuppel widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse wie Regen, Hagel und Sonne zu machen. Ein Wasserwohnobjekt ist den Witterungseinflüssen stärker ausgesetzt. Stellen Sie sicher, dass der Rahmen hochwertig pulverbeschichtet ist.

Lichtband Wohnschiff

Tipp 2: Achten Sie auf die Wasserdichtigkeit des Dachfensters

Ein wasserdichter Anschluss ist bei Wohnschiffen unerlässlich, um Leckagen zu vermeiden. Mit unserem professionellen Installationsservice erhalten Sie 10 Jahre Garantie.

Tipp 3: Denken Sie an die Isolierung

Wählen Sie ein Oberlicht mit guten Wärmedämmwerten (z. B. HR++ Glas), um Wärmeverlust im Winter und Überhitzung im Sommer zu vermeiden. Unser Standardglas ist HR++ mit einer Argonschicht und einer speziellen Beschichtung, die für eine noch bessere thermische Effizienz sorgt. Sie können auch Dreifachverglasung (HR+++) wählen. Diese ist jedoch etwas schwerer und nur sinnvoll, wenn das Wohnschiff auch ansonsten sehr gut isoliert ist.

Lichtband Wohnschiff Amsterdam

Tipp 4: Wählen Sie das richtige Format: Design with daylight

Stellen Sie sicher, dass das Lichtband im Verhältnis zum Raum steht und ausreichend Tageslicht hereinlässt, ohne dass der Innenraum überbelichtet wird. Da Fassaden oft ebenfalls aus Glas bestehen, gelangt bereits viel Licht herein. Ein zu großes Dachfenster kann überwältigend wirken, ein zu kleines liefert möglicherweise nicht genug Licht. Sie können hierbei aus verschiedenen Standardgrößen wählen, die in unserem Webshop erhältlich sind, aber auch ein Lichtband komplett nach Maß anfertigen lassen. Ein rundes Lichtband sorgt wiederum für ein zusätzliches Designelement.

Rundes Lichtband auf Wohnschiff

Tipp 5: Erwägen Sie eine Lüftungsfunktion

Ein Lichtband mit Lüftungsoption kann helfen, Feuchtigkeit und warme Luft abzuführen, was besonders in Räumen wie Badezimmern oder Küchen nützlich ist. Wir können diese Lüftungsfenster auf verschiedene Weisen gestalten, sehr groß, mit einem Teil Festverglasung. Es ist sogar möglich, das Lüftungsfenster mit begehbarem Glas auszuführen. Das ist praktisch, wenn an der Stelle, wo das Fenster platziert ist, eine Nutzungsfunktion besteht.

Tipp 6: Berücksichtigen Sie die Privatsphäre

Platzieren Sie das Dachfenster an einer Stelle, wo die Einsicht von Nachbarn minimal ist, oder wählen Sie eine Ausführung mit Mattglas oder elektrischem Sonnenschutz für zusätzliche Privatsphäre. Der Sonnenschutz kann auch mit einem Verdunkelungsrollo ausgeführt werden, sodass beispielsweise ein Schlafzimmer wirklich dunkel gemacht werden kann.

Lichtband + Topshade Wohnschiff

Tipp 7: Denken Sie an die Wartung

Wählen Sie eine Lichtkuppel, die sowohl von innen als auch von außen leicht zu reinigen ist. Dies ist besonders wichtig bei Wohnschiffen, da Schmutz und Algenwachstum durch das umgebende Wasser schneller auftreten können. Wir bieten eine spezielle Anti-Schmutz-Beschichtung an, die dafür sorgt, dass Schmutz und Algen nicht haften und die Lichtkuppel länger sauber bleibt.

Tipp 8: Kombinieren Sie Tageslicht mit einer Zugangsfunktion

Mit einem aufschiebbaren Lichtband genießen Sie sowohl Tageslicht im Hausboot als auch Zugang zum Dach. Da die Höhe anpassbar ist, können Sie mit einer Sliding Box oft leichter innerhalb eventueller Genehmigungsnormen bleiben. Was auch sehr nützlich sein kann, ist eine Dachluke, um zur Etage unterhalb des Wasserspiegels zu gelangen. Diese Dachluke kann sogar aus begehbarem Glas bestehen, damit Sie keinen Platz auf Ihrer Terrasse verlieren.

Three Wall Box Hausboot

Three Wall Box Wohnschiff

Three Wall Box Zugang Hausboot